Alle Termine gelten als vorläufig und somit ohne Gewähr.
April 2022
- 15. April – 15.00 Uhr Musikalische Passionsandacht am Karfreitag mit dem Talstadtkirchenchor
Am Karfreitag, 15. April findet um 15 Uhr in der Marienkirche eine musikali- sche Andacht zum Karfreitag statt. Es erklingt Chor und Orgelmusik von Gum- pelzhaimer, Schütz, Burgk, Bach und Reger. Die Andacht wird gestaltet vom Chor der Talstadtgemeinde, Orgel und Leitung: Joachim Diemer. - 24. April – 17.00 Uhr Kurze Orgelzeit
Am Sonntag, 24.4. kommt unser Kreiskirchenmusiker, Sebastian Saß zu unserer Röverorgel. Über sein Konzert kündigt er an: „Am 24. April werden ab 17.00 Uhr Osterchoräle zum Mitlesen zu hören sein. „Quasimodogeniti“ – „Wie neugeborene Kinder“: das ist der Name dieses ersten Sonntags nach Ostern; und von Thomas, dem angeblich „Ungläubigen“, wird im Evangelium erzählt. Wie man sich wohl als neugeborenes Kind und auch als Zweifler fühlen mag? Die Orgel bringt es zum Klingen.“ Herzliche Einladung, Eintritt frei.
_____
Mai 2022
- 28. Mai – 17.00 Uhr Konzert für 3 Orgeln und 2 Saxophone in der Marienkirche
Mitreißende Rhythmen treffen auf hymnische Melodien, Mittelalter und Tango begegnen sich im Hier und Jetzt. Mit Volker Jaekel – Kirchenorgel, Portativ
Gert Anklam – Saxophone, chinesische Mundorgel Sheng. Die Musiker schrei- ben über sich: „Das Programm spannt einen Bogen durch die Zeiten von Alter Musik bis zum Jazz und verbindet die unter- schiedlichsten musikalischen Einflüsse der Künstler zu einem abwechslungsreichen Programm durch Raum und Zeit. Es erklingen ungewöhnliche Bearbeitungen alter Choräle, eigene Kompositionen beeinflusst durch die Zusammenarbeit mit Musikern anderer Kulturen, orchestrale Klanglandschaften auf der Orgel, tänzerische Minimal – Grooves und mitreißende Improvisationen,“ Herzliche Einladung, auch hier ist freier Eintritt.
_____
Juli 2022
- 16. Juli – 17.00 Uhr 19. BläserSerenade an der Marienkirche
_____
Oktober 2022
- 3. Oktober – 17.00 Uhr Posaunenklänge in der Marienkirche
_____
Weiteres über unsere Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserem Gemeindebrief „Die neue Brücke“: hier geht es zur Brücke