Veranstaltungen

Alle Termine gelten als vorläufig und somit ohne Gewähr.

Friedensgebete in der Marienkirche

Friedensgebete in der Marienkirche
… gehen weiter – immer mittwochs um 18.00 Uhr in der Marienkirche.

Juni 2023

  • 7. bis 22. Juni – Marienkirche: „Getragen wagen“
    Während Kletterparks deutschlandweit zum Verweilen und Spaß haben einladen, ist es Anliegen des Projekts „Getragen wagen“, in der Gruppe einander zu erfahren und das Erlebte anschließend zu reflektieren. Dabei werden die Teilnehmenden in die Auseinandersetzung mit sich und ihre Beziehung zu Anderen geführt. Dazu laden wir in diesem Jahr Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen, Vereine und andere Gruppen ab einem Alter von 10 Jahren in die Evangelische Kirche St. Marien in Bernburg ein. Hier können sie in 3 Stunden Gemeinschaft erleben, Vertrauen lernen und Verantwortung übernehmen. Der Kirchenraum, die gemeinsam zu bewältigenden Herausforderungen an Hochseilelementen und der Austausch über Erlebtes werden den Teilnehmenden ganz neue Erfahrungen mit sich selbst ermöglichen und in die Auseinandersetzung führen. Dies unterstützt die Entwicklung sozialer Kompetenzen. Die Kirche soll keine Sporthalle werden. Eher stellt das Gerüst einen Raum im Raum dar, welcher ermöglicht, einen neuen Zugang zum Gespräch zu finden, eine Möglichkeit über sich hinaus zu wachsen, sich auszuprobieren, sich auf Neues einzulassen, die Ruhe wirken zu lassen und in der Höhe eine spirituelle Erfahrung zu machen. Wir wollen Menschen auf einem neuen Weg erreichen. Wir provozieren und machen damit aufmerksam und neugierig. Kontakt und Anmeldung Silvia Schmidt, 0340-2526110 oder Mobil: 0177-3016690 oder silvia.schmidt@kircheanhalt.de
  • 13. Juni, 19.00 Uhr – Marienkirche, Orgelkonzert mit Kantor Florian Zschucke (Dessau)
    Heute vor genau 300 Jahren endete das Wirken Johann Sebastian Bachs im Raum unserer heutigen Landeskirche Anhalts, da er ab 1723 das hohe Amt als Thomaskantor zu Leipzig antrat. In den 6 Jahren seiner Köthener Anstellung komponierte er teils bahnbrechende Tasten- und Kammermusik, welche auch nachfolgende Generationen bis heute prägten. Organist Florian Zschucke präsentiert zum einen Originalwerke Bachs aus diesen Jahren – Tastenmusik, sowie für die Orgel eingerichtete Kammermusik. Darüber hinaus erklingen Kompositionen späterer Komponistengenerationen, welche sich direkt auf Bach beziehen. Dr. Jan Brademann, Kirchenarchivrat der Landeskirche Anhalts, führt mit Lesungen von Originaldokumenten der Zeit vor 300 Jahren aus dem Raum unserer Landeskirche tief in die Lebens- und Gedankenwelt der Menschen ein. Musik, Geschichte und Geschichten von HIER verbinden sich zu einem farbenreichen und packenden Konzerterlebnis. Eintritt frei, Spende am Ausgang erbeten.

_____

Juli 2023

  • 8. Juli, 17.00 Uhr – Marienkirche: 20. BläserSerenade
    Am 8. Juli 2023 findet unter dem Motto „Auf dem Weg (?!) – Zum Glück (!?)“ die nächste BläserSerenade an der Bernburger Marienkirche statt. Hierzu wird der Posaunenchor der Evangelischen Talstadtgemeinde gemeinsam mit zahlreichen befreundeten Bläserinnen und Bläsern mit Trompeten, Posaunen, Hörnern und auch Holzblasinstrumenten Stücke von der Klassik, über den Choral, bis hin zu bekannten modernen Weisen zu Gehör bringen. Wie bewährt, findet die Veranstaltung -je nach Wetterlage- auf der Wiese vor der Bernburger Marienkirche (Altstädter ‪Kirchhof, 06406 Bernburg‬) oder in der Kirche statt. Beginn ist 17 Uhr. Der Eintritt ist frei!

    Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen des Posaunenchors besuchen Sie sehr gerne unsere Website www.marien-blaeser.de im Internet.

_____

Oktober 2023

  • 3. Oktober, 17.00 Uhr – Marienkirche: Posaunenklänge in der Marienkirche

_____

Weiteres über unsere Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserem Gemeindebrief „Die neue Brücke“: hier geht es zur Brücke